You missed out!
Zusammenfassung der Veranstaltung
Wann? | 15.08.2023 um 12:00 Uhr |
Art? | Webinar (mit Registrierung) |
Ort? | Zoom Webinar |
Referenten? | RA David Bastanier Jan Höntzsch (GbVL) |
Aufwand? | kostenfrei |
Rechtliche Erläuterung, Praxis und Lösungsmöglichkeiten StaRUG - Einführung Compliance-Management-System.
Wir setzen mit über 1.000 Teilnehmern die vielbesuchten Webinare zum aktuellen, brisanten Thema: StaRUG – einfache Lösungen fort.
Herr Rechtsanwalt David Bastanier wird Ihnen die rechtliche Grundlage aufzeigen, dass jetzige Handlungen a.) notwendig sind und b.) nicht nur für Unternehmer gelten.
Herr Jan Höntzsch als Sachverständiger und Mediator zeigt Ihnen Praxisfälle und einfache, praxiserprobte Lösungen für Unternehmer, Steuerberater und Berater.
Motto: "Wir zeigen Ihnen nicht nur Probleme, sondern lösen diese! Das Einzige, was Sie tun sollten, fragen Sie uns!"
Unwissenheit schützt nicht mehr vor Strafe! Warum – alle informieren, eine Unkenntnis glaubhaft zu machen wird schwer!
- Die Verbände der Unternehmen, der IHK, z. B. IHK Flensburg und der HWK, z.B. Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald informieren Ihre Mitgliedsunternehmen.
- Die Kammern und Verbände der Steuerberater informieren ihre Mitglieder und deren Mitarbeiter, z. B. Steuerberater Verband Hessen e.V. – aktuelle Ausgabe 1 2023 .
- Die Wirtschaftsprüfer aktualisieren ihre Richtlinien IDW PS 340 n.F. gültig für Bilanzen ab 2021, um einen neuen Qualitätsstatus zu etablieren und den rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- Branchenverbände, z. B. der Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen e.V., stellen Sachverständige, standardisierte RisikChecks und informieren medial breitgefächert.
Genauso informieren die über 200 regionalen Gewerbezentren des BVSV e.V., z.B. das Gewerbezentrum in der Metropolregion Nürnberg. - Urteile, wie OLG Nürnberg, 30.3.2022 – 12 U 1520/19 „Verpflichtung des Geschäftsführers zur Einrichtung eines Compliance-Management-Systems“ zeigen die rechtliche Würdigung analoger Sachverhalte auf.
Was muss noch geschehen, damit alle informiert sind und ihr Unternehmen und sich selbst schützen?
Brauchen Sie einfache Lösungen zu Ihrer Entlastung?
Dann fragen Sie uns oder informieren Sie sich bei unserem Webinar!
Inhalte:
1. Rechtliche Grundlage StaRUG
-> Was bedeutet das Gesetz?
-> Neue und alte Pflichten
-> Auswirkungen in der Unternehmerpraxis
2. Blanke Theorie oder gelebte Praxis?
-> Praxisbeispiel: Bilanzbombe – Arbeitsrecht versus Versicherungsrecht in der bAV
-> Praxisbeispiel: Kreditklemme – Zukünftig ohne Energie-Audit kein neuer Kredit
3. Einfacher, praxiserprobter Schutz und Basis für ein Compliance-Management-System
-> BVSV – RiskCheck: Einfach, verständlich, nachvollziehbar.
4. Wer kann Unternehmern, Verantwortlichen, Steuerberatern helfen?
5. Fragerunde
Mehr Infos unter Blog & News oder LinkIn oder FondsProfessionell
Melden Sie sich an!
Wir freuen uns Ihren Erfolg zu begleiten.