25.10.2023 Verschärfung der Managerhaftung nach dem StaRUG

32
Tage
:
 
04
Stunden
:
 
02
Minuten
:
 
22
Sekunden

Leider keine Anmeldung mehr möglich. Sprechen Sie uns aber gerne an!

 

Zusammenfassung der Veranstaltung

Wann?

25.10.2023 um 16:00 Uhr

Art?

Webinar (mit Registrierung)

Ort?

Webinar der IHK

Referenten?

Alexander Radtke (BVSV-Gewerbezentrum Bühl)

Aufwand?

kostenfrei

Die Gründung einer GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) erfolgt aus unterschiedlichen Motiven, wie bspw. steuerliche Vorteile, aber auch wegen der Haftungsbeschränkung.

Seit dem 01.01.2021 ist das StaRUG (Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen) in Kraft. Dieses Gesetz verpflichtet haftungsbeschränkte Unternehmen, ein Risiko-Früherkennungssystem zu etablieren. Fehlt ein solches System und gerät das Unternehmen aufgrund von sogenannten bestandsgefährdeten Risiken in eine schwierige Lage, haften Geschäftsführer und leitenden Angestellten über die Stammeinlage hinaus auch mit ihrem Privatvermögen.

In dieser Veranstaltung werden folgende Inhalte behandelt:

  • Was genau verbirgt sich hinter der Gesetzgebung des StaRUG und warum wurde es eingeführt?
  • Welche konkreten Haftungsgrundlagen sind für Sie als haftungsbeschränkte/r Unternehmer/in relevant?
  • Wie lassen sich bestandsgefährdete Risiken definieren und wie wirken sie sich auf Ihr Unternehmen aus?
  • Was ist ein Risiko-Früherkennungssystem und zu was muss dieses in der Lage sein?
  • Anhand eines realen Praxisfalls gehen wir auf ein wegweisendes Urteil des Oberlandesgerichts Nürnberg ein.
  • Darüber hinaus, erhalten Sie effektive Lösungsansätze, um Ihr Privatvermögen bestmöglich zu schützen.

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit und setzen Sie ein klares Zeichen für den Schutz Ihres Privatvermögens!

Programm
MI 25.10.2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr

  1. Einführung ins Thema
  2. Konkrete Haftungsgrundlagen (was versteht man unter bestandsgefährdenden Risiken?)
  3. Fall aus der Praxis – Wie u.a. Das OLG Nürnberg entschieden hat
  4. Lösungsansätze
  5. Q/A


Melden Sie sich an!

Wir freuen uns Ihren Erfolg zu begleiten.

Bleiben Sie informiert!

>
Success message!
Warning message!
Error message!